Im Herbst 1876 trug sich eine Geschichte zu, die den Prienern fortan den Spott der Nachbargemeinden einbrachte.
Zu Ehren der Gefallenen des großen Krieges sollte die Statue eines Friedensengels enthüllt werden und sogar der Reichskanzler Otto von Bismarck hatte seine Anwesenheit zur Enthüllung angekündigt. Doch einem zugroasten Kooperator, ein Hilfspfarrer aus Köln, erschien die Oberweite des Friedensengels zu üppig. Und so brachte er einen ortsansässigen Schlosser dazu, heimlich die Proportionen zu verändern.
Mit Feile und Leiter ausgerüstet, machte sich sich der Mann des Nachts an der Statue zu schaffen und feilte dieser eine Dutte (bayrisch für die weibliche Brust) ab. Ein großes Geschrei im Ort und Hohn und Spott aus den Nachbargemeinden folgten.
Und so wurden die Priener zu Duttenfeilern. Sie haderten natürlich mit dem Spottnamen und es gab hier und da gar kleine Raufhändl, wenn mal wieder kleine Sticheleien als zu grob erachtet wurden.
Knapp 150 Jahre später drehen wir den Spieß um. Der Duttenfeiler wird zum Qualitätsbegriff und zur Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement.
Folge uns auf Instagram und YouTube und in Kürze erfährst Du dort mehr.
Du möchtest auf PrienTV Präsenz zeigen? Kontaktiere uns jetzt
Was Du nicht lokal bekommst, darfst Du gerne bei Amazon bestellen, wir bekommen dann eine kleine Provision.
Dir gefällt unser Angebot und Du möchtest direkt unterstützen.
Gerne über diesen payPal-Spenden-Link.
Herzlichen Dank.
PrienTV
Michael Jäger
Höhenbergstraße 6a
83209 Prien am Chiemsee
Telefon und WhatsApp:
E-Mail: