12,35 Kilo sind definitiv zu schwer, um sie mal eben auf einer Bühne zu verleihen.
Also muss das Kunstwerk in eine handliche und trotzdem deteilgetreue Figur mit der passenden Größe und dem passenden Gewicht verwandelt werden.
Mit einem 3D-Scanner werden die Feinheiten der Statue erfasst, per Software skaliert und anschließend per 3D-Drucker auf eine passende Größe gebracht. Aus dem rechteckigen Sockel wird ein quadratischer mit nur einer Stufe.
Aktuell schweben uns drei Größen vor:
1. Der Setzkasten-Duttenfeiler, gerade groß genug, um noch die Einzelheiten noch zu erkennen. Wir tendieren zu recyceltem Kunststoff, sind aber da noch nicht final. Vielleicht ja auch einfach giessen.
2. Der Mitbringsel-Duttenfeiler, um später irgendwann nach der ersten offiziellen Verleihung des Ehrenpreises als Souvenir vermarktet werden können. Der darf schon etwas fertiger sein, gerne aus Bronze, die ist erschwinglich im Einkauf.
3. Der Ehrenpreis-Duttenfeiler selbst, das Schmuckstück für jeden Raum oder jedes Schaufenster, um in seinem goldenen Überzug als Ehrenpreis verliehen zu werden. Der Sockel selbst wird ein Steinsockel, um dem ganzen Kunstwerk einen ehrenvollen und stabilen Eindruck zu gewährleisten. Zusätzlich wird auf dem vorderen Bereich des Steinsockels eine kleine Metallplatte mit dem Namen und dem Jahr der Verleihung angebracht.
Für den Steinsockel haben wir schon Unterstützung gefunden. Er wird uns von der Firma Scholz Naturstein in Frasdorf zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Familie Scholz für die spontane Zusage.
Du möchtest auf PrienTV Präsenz zeigen? Kontaktiere uns jetzt
Was Du nicht lokal bekommst, darfst Du gerne bei Amazon bestellen, wir bekommen dann eine kleine Provision.
Dir gefällt unser Angebot und Du möchtest direkt unterstützen.
Gerne über diesen payPal-Spenden-Link.
Herzlichen Dank.
PrienTV
Michael Jäger
Höhenbergstraße 6a
83209 Prien am Chiemsee
Telefon und WhatsApp:
E-Mail: