Wir sind sicher, da genug Vorschläge zur Preisträgerfindung aus der Bevölkerung zu bekommen. Aber eins nach dem anderen.
Es braucht eine Jury
Die Jury finden wir im Rahmen einer neunmalig aufgezeichneten Talkshow, beginnend im Dezember 2025 oder Januar 2026. Da zaudern wir noch ein bisschen, denn erst wollen wir den Pokal präsentieren. Unser erster Gast soll eine Person sein, die den Markt Prien in und auswendig kennt und schon mal eine Idee hat, wer alles in solch einer Jury sitzen könnte. Uns schwebt da schon jemand vor, aber die Person sprechen wir erst in den nächsten Wochen an.
Doch so einfach Jurymitglied werden geht natürlich nicht. Zu einfach wollen wir es dann doch nicht machen, denn alle Jurymitglieder müssen sich mit kleinen Quiz-Spielen und Wissen sowie Sympathie oder eigenem sozialen oder gesellschaftlichem Engagement für die Jury bewähren. Und nur wer eine bestimmte Mindestpunktzahl erreicht, darf in die Jury aufgenommen werden. Das neu aufgenommene Jury-Mitglied stellt dann die nächste Person vor, die seiner Meinung nach ebenfalls in der Jury sitzen sollte. Diese Person laden wir dann im nächsten Monat ein und das Spiel geht von vorne los.
Nach sechs Monaten und sechs produzierten Talkshows haben wir einen großen Teil der Jury und hoffentlich genug Aufmerksamkeit erregt, um die Menschen für die Idee zu begeistern.
Die Vorschläge für den Duttenfeiler-Ehrenpreis kommen von Euch
Denn dann beginnt die Phase der Vorschläge. Noch vor Beginn der Sommerferien werden wir Euch über Instagram und sonstige soziale Medien wie auch hoffentlich den entsprechenden Printmedien dazu aufrufen, Personen aus Prien als Preisträger:innen vorzuschlagen. Natürlich mit einer soliden Begründung, warum diese Personen den Preis erhalten sollten.
Die Jury nimmt sich der Vorschläge an und wählt daraus ihre drei Favoriten. Sind diese gefunden, geht die Sache in den Endspurt. Wir wollen in einer Live-Veranstaltung die drei Favoriten nochmals vorstellen und der Jury ein letztes Mal die Gelegenheit geben, sich für den oder die Gewinnerin des Duttenfeiler 2026 zu entscheiden. Dafür machen wir eine kurze Pause und stärken uns alle bei einem hoffentlich von einem Spender zur Verfügung gestellten Freibier.
Und irgendwann an diesem Abend heißt es dann:
"Der Duttenfeiler 2026 geht an ... ".
Und dann machen wir das Ganze einfach wieder im nächsten Jahr und im nächsten jähr und im nächsten Jahr. Und dann ist es Tradition.
Aus am Schmäh werd a Yeah
Aus einem die Priener hänselnden Spottnamen wird 150 Jahre später ein Ehrenpreis für soziales und gesellschaftliches Engagement und der Priener Duttenfeiler wird berühmter als der Rattenfänger von Hameln.
Hast Du Lust, das Projekt mitzugestalten?
Dann melde Dich gern
via WhatsApp
oder ruf an!
Unsere Whats-App und Telefonnummer ist ganz einfach:
Du möchtest auf PrienTV Präsenz zeigen? Kontaktiere uns jetzt
Was Du nicht lokal bekommst, darfst Du gerne bei Amazon bestellen, wir bekommen dann eine kleine Provision.
Dir gefällt unser Angebot und Du möchtest direkt unterstützen.
Gerne über diesen payPal-Spenden-Link.
Herzlichen Dank.
PrienTV
Michael Jäger
Höhenbergstraße 6a
83209 Prien am Chiemsee
Telefon und WhatsApp:
E-Mail: